Erkrankungen kann man mit der Methode des Familienstellen betrachten und Heilungsprozesse anstossen. Der Begriff Familienstellen hat nicht in erster Linie mit der Familie zu tun. Man kann es für diesen Fall auch gesundheitliche Aufstellungen nennen. Das würde es besser beschreiben. Wir wissen aus der Medizin, dass dauerhafter Stress, Krankheiten verursacht. Ebenso ist es bewiesen, dass Trauma negativen Einfluss auf unsere Gesundheit haben kann. Die Psychoepigenetik hat belegt, dass Trauma im Erbgut weiter gegeben wird. Aufstellungen gehen davon aus, dass die Ursache von Erbkrankheiten nicht auf der körperlichen Ebene zu suchen ist.
Wo liegt die Ursache
Bei chronischen Erkrankungen wie Parkinson, MS, Krebs, Demenz, ALS, Migräne usw. steht die Medizin vor einem Rätsel. Jedes Jahr werden neue Erklärungsversuche ins Feld geführt, neue Therapiedurchbrüche verkündet. Heilung ist in der Regel nicht möglich, nur ein Aufhalten oder eine Verlangsamung der Krankheit kann erreich werden. Ich höre auch immer wieder das Argument, die Menschen wurden früher nicht so alt, was so nicht ganz stimmt. Statistisch gesehen und für gewisse Zeiträume mag das stimmen, doch als allgemeine Aussage ist es falsch. Wo liegt nun die Ursache von Krankheiten? Degeneration? Zufall? Aufstellungen fördern manchmal Erstaunliches zu Tage.
Eine Erkrankung ist ein Indikator
Bei Aufstellungen/ Familienstellen zeigen die Beteiligten, was mit der Krankheit auf seelisch-geistiger Ebene in Verbindung steht und wie die Lösung aussieht. Krankheit an sich sollte nicht als Feind angesehen werden. Krankheit ist ein Indikator für ein inneres Ungleichgewicht. Schmerzen können mit unterdrückten Emotionen oder Überforderung in Verbindung stehen. Krebs kann damit zu tun haben, dass wir nicht zu uns stehen, nicht authentisch sind, oder unseren Weg im Leben nicht gehen. Migräne kann mit ausgedrückter Wut oder Aggression zu tun haben. Andere schwere Krankheiten können mit unterdrückten Traumata wie sexuellen Übergriffen in der Kindheit, körperlicher Züchtigung oder auch dem frühen Verlust eines geliebten Menschen in Verbindung stehen. Es gibt kein Lexikon für die Ursachen, genausowenig kann man feste Regeln aufstellen. Bei einer Aufstellung zeigen die Stellvertreter, was die Ursache des Leidens ist. Manchmal wird auch etwas aus vorherigen Generationen übernommen, denken Sie an Erbkrankheiten. Wir bekommen nicht nur auf physischer Ebene etwas vererbt.
In welchem Format
Es gibt Einzel- als auch Gruppenaufstellungen. Man kann beides für gesundheitliche Fragestellungen verwenden, wobei Gruppenaufstellungen eine grössere Dynamik besitzen und ein System komplexer abbilden können. Weitere Infos finden Sie unter systemicworks.ch.n